Regional und nachhaltig
100% handmade in Soest
persönlicher Kundenservice
Komplett plastikfreie Verpackung
Vom Schreibtisch in die Scheune
"Ich war kein Tischler. Ich war kein Handwerker. Ich hatte es einfach nur satt massenweise Plastikware aus Asien in Europa zu verkaufen und Berge an Retourenmüll zu verursachen."
- Masis Maranciyan, Gründer und Liebhaber von nachhaltigen Produkten.
"Unsere Mission ist es, regional und nachhaltig zu agieren, und unsere Leidenschaft besteht darin, Produkte zu gestalten, die nicht globale Wege durchqueren müssen, die nicht schnell ersetzt werden müssen und die nicht die Müllberge weiter wachsen lassen. Wir brennen für die Idee von Produkten, die gleichzeitig nachhaltig und ästhetisch sind!"
Gründerstory
Nach mehr als zwei Jahrzehnten in der Welt des E-Commerce, in verschiedenen Managementpositionen und mit der Verantwortung für Umsätze in zweistelliger Millionenhöhe, begann ich eines Tages innezuhalten und mich zu fragen, wofür ich das alles tat. Die digitale Geschäftswelt war schnelllebig, erfolgreich, und dennoch nagte etwas an mir. Ich konnte nicht länger ignorieren, wie viel Müll und Zerstörung wir durch unsere Tätigkeiten verursachten.
Die Waren, die wir verkauften, waren meist aus Kunststoff, in fernen Ländern hergestellt, wo die Umweltauflagen lax und die Arbeitsbedingungen oft prekär waren. Diese Produkte wurden in Massen produziert, nur um nach kurzer Zeit weggeworfen zu werden. Das war weder gut für die Natur noch nachhaltig für unsere Welt.
Es war ein Weckruf für mich. Ich erkannte, dass ich mich verändern musste, dass ich einen Beitrag leisten musste, um die Schäden zu begrenzen, die wir der Erde zufügten. So begann meine Reise in eine neue Richtung.
Ich machte mich auf die Suche nach Alternativen, die im Einklang mit meiner Überzeugung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz standen. Ich wollte nicht länger Teil des Problems sein, sondern Teil der Lösung. Und so entwickelte sich die Idee, meine Erfahrung und mein Know-how zu nutzen, um hochwertige, umweltfreundliche Produkte herzustellen, die langlebig und nachhaltig waren.
Die Gründung meiner eigenen Marke war ein Wendepunkt in meinem Leben. Mit großer Leidenschaft und Hingabe begann ich, Produkte zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch schön und umweltverträglich waren. Ich wollte, dass Menschen stolz darauf sein konnten, unsere Produkte zu besitzen, weil sie einen positiven Beitrag zur Welt leisteten.
Diese Veränderung brachte nicht nur neue Herausforderungen, sondern auch tiefe Zufriedenheit mit sich. Heute bin ich stolz darauf, Teil der Bewegung zu sein, die sich für eine bessere, nachhaltigere Zukunft einsetzt. Mein Weg mag sich geändert haben, aber mein Herz schlägt nun im Einklang mit der Natur und mit einem tiefen Verständnis für die Bedeutung unseres Handelns für die kommenden Generationen.
Das "Wie" meiner Reise begann damit, dass ich mich in eine kleine Holzwerkstatt eingemietet habe. Mein 1. Jahr in dieser Werkstatt war geprägt von zahlreichen Versuchen und Fehlschlägen, doch ich gab nicht auf. Ich wollte sicherstellen, dass alles, was ich schuf, meinen hohen Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit gerecht wurde.
Die Magie begann, als ich meine eigene Werkstatt mit den alten Maschinen aufbaute. Jedes Produkt entstand in liebevoller Handarbeit. Holz wurde sorgfältig ausgewählt, zugeschnitten und geformt. Dabei achtete ich auf Nachhaltigkeit und minimierten Verschnitt. Die Verbindung zur Natur und die Liebe zum Handwerk spiegelten sich in jedem Stück wider, das die Werkstatt verließ. So entstanden handgefertigte Produkte, die nicht nur funktional waren, sondern auch eine Geschichte erzählten.
Die Werkstatt wurde zu einem Ort der Inspiration und des Stolzes. Hier, zwischen den alten Maschinen und dem Duft von frischem Holz, fand meine Vision von nachhaltigen, langlebigen Produkten ihre Verwirklichung. Jedes einzelne Produkt, das die Werkstatt verließ, war ein Zeugnis meiner Hingabe zur Natur und zur Kunst des traditionellen Handwerks.
Das "Was" meiner Reise brachte hochwertige Schneidebretter und Küchenaccessoires hervor. Inspiriert wurde ich von der leidenschaftlichen Kochkunst meiner Partnerin, die meine Seele berührte.
Die Schneidebretter und Küchenaccessoires, die hier entstanden, waren nicht bloß Gegenstände. Sie wurden zu einem Ausdruck von Liebe zum Handwerk, zur Natur und zur kulinarischen Leidenschaft. Diese Produkte erzählten eine Geschichte von Qualität und Ästhetik, die den Alltag bereicherte und das Kochen zu einem besonderen Erlebnis machte.
Mit jedem Schnitt auf diesen Schneidebrettern und jeder Verwendung der Accessoires konnte man die Sorgfalt und Leidenschaft spüren, mit der sie hergestellt worden waren. Diese Produkte waren nicht nur Werkzeuge in der Küche, sondern auch ein Stück Herz und Seele, das in jede Mahlzeit einfließt.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!