Datenschutz
Hinweise zum Datenschutz
Wir freuen uns, dass Sie unseren Internetauftritt besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Wir möchten Sie an dieser Stelle darüber informieren, welche Daten wir wann erheben, nutzen, verarbeiten und wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Datenerhebung und Datennutzung
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person als solche bestimmbar ist. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mailadresse oder Ihre Telefonnummer.
(1) Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung der Webseite
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt
-
Browser
-
Betriebssystem und dessen Oberfläche
-
Sprache und Version der Browsersoftware.
-
Rechtsgrundlage für die Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
(2) Erhebung personenbezogener Daten bei Registrierung
Je nach Art des geschlossen Vertrages speichern wir folgende Daten:
- Namen, Vornamen
- Anschrift
- Rechnungsadresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Abwicklung von Bestellungen
- Zusendung von Direktwerbung, z.B. per E-Mail, Paketbeilage oder Post, Zusendung von Angeboten und Gutscheinen
- Zusendung von Bewertungsanfragen
- Zusendung unseres Newsletters
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
(3) Verantwortlicher für die Verwaltung der personenbezogenen Daten ist die
Märkische Straße 18a
59494 Soest
E-Mail: service@ruhrholz.manufaktur.de
E-Mail: service@ruhrholz.manufaktur.de
Tel.: 0162/4872524
Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
(5) Wir speichern Ihre Daten nur zu folgenden Zwecken:
Zur Abwicklung von Bestellungen (einschließlich Zahlungsabwicklung und ggf. Bonitätsprüfung), zur Zusendung von Werbung durch uns sowie für den Kundenservice.
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten an unserem zentralen Firmensitz.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern die Weitergabe im Rahmen der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungs- oder Inkassozwecken erforderlich ist (bspw. Versandunternehmen- oder Zahlungsdienstleister) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten an Dritte zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder für Abrechnungszwecke ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO und für die Weitergabe im Rahmen gesetzlich angeordneter Fälle Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO.
Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es der jeweilige Zweck unter Abwägung Ihrer berechtigten Interessen erfordert. Besteht für bestimmte Daten, die für die Abwicklung von Kaufverträgen verarbeitet werden, eine steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist, so werden die Daten für 6 bzw. 10 Jahre gespeichert. Während dieser Zeit ist die Verarbeitung der Daten nach 2 Jahren eingeschränkt, d.h. die Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen verwendet. Die Aufbewahrungspflicht beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem die Bestellung durch den durch den Kunden abgegeben bzw. der Vertrag erfüllt wurde.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften ggf. an folgende Firmen/ Personenkategorien weitergeben:
Steuer-Prüf-, sonstige Behörden
Post-/ Versanddienstleister, Spediteure z.B. UPS, DHL, Deutsche Post
Zahlungsanbieter wie z.B. PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg; Klarna AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, (Amazon Pay) Amazon Payments Europe s.c.a., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg; (Apple Pay) Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill Cork, Irland; Shopify Payments, 126 York Street, Suite 200, Ottawa, ON, Kanada, K1N 5T5; Google Pay (Europe), Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
E-Commerce Plattform Shopify. Zum Betrieb unseres Online-Shops nutzen wir Shopify, einen Dienst der Shopify Inc., 126 York Street, Suite 200, Ottawa, ON, Kanada, K1N 5T5. Dieser Dienst stellt eine E-Commerce-Plattform bereit, über die wir unsere Waren zum Verkauf anbieten. Die im Rahmen Ihrer Bestellung übermittelten Daten werden auf einem Server von Shopify in den USA gespeichert. Shopify hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Nähere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Shopify unter http://www.shopify.com/legal/privacy.
Ihre Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie das Kontaktformular (https:// ruhrholz-manufaktur.de/pages/kontakt) verwenden oder Sie wenden sich an den Datenschutzbeauftragten oder den Verantwortlichen oder Sie kontaktieren uns unter E-Mail: service@ruhrholz-manufaktur.de Tel.: 0162/4872524 .
7.1 Widerruf einer Einwilligung
Ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Hierfür stehen Ihnen die obigen Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung (https:// ruhrholz-manufaktur.de/pages/kontakt).
7.2 Weitere Rechte
Sie haben uns gegenüber darüber hinaus folgende Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung,
- Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit,
Sie haben ferner das Recht sich bei einer Datenschutz- Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde für Nordrhein Westfalen ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Cookies
Um den Besuch unseres Internetangebots attraktiv zu gestalten und um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, benutzen wir Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser beim Besuch unserer Seiten entgegennimmt und auf Ihrem Rechner speichert. Einige der Cookies werden direkt nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies bleiben dauerhaft auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Sie bzw. Ihren Rechner bei dem nächsten Besuch unserer Webseite wiederzuerkennen.
Diese Seite nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
a) Transiente Cookies, diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich die verschiedenen Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
b) Persistente Cookies, diese werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in der Sicherheitseinstellung Ihres Browsers jederzeit löschen.
Sie können auf den Einsatz von Cookies durch Veränderungen an den Einstellungen Ihres Browsers Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder verhindert werden kann. Jeder Browser ist individuell in der Art und Weise, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem jeweiligen Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben.
- Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
- Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
- Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Analysetools
Einsatz von Google Analytics
10.2 Einsatz von Hotjar
Unsere Webseite nutzt Hotjar eine Analysesoftware der Hotjar Ltd. 3 Lyons Range- 20 Bisazza Street- Sliema SLM 1640, Malta (http://www.hotjar.com), die uns eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglicht. Hotjar nutzt Cookies sowie einen Tracking Code, durch welche die erhobenen Daten an den Hotjar Server übermittelt werden. Bei diesen Daten handelt es sich im Wesentlichen um gerätebezogene Informationen, wie die IP-Adresse, die Bildschirmgröße Ihres Gerätes, der Gerätetyp und Browserinformationen, wie Typ und Version, Ihr geographischer Standort sowie Ihre Spracheinstellung. Darüber wird Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrem Vor- und Nachnamen übermittelt, sofern Sie uns diese Informationen mitgeteilt haben. Regelmäßig wird auch die Nutzerinteraktion, wie beispielsweise die Bewegung der Maus, besuchte Webseiten sowie das Datum und die Uhrzeit der Nutzung an Hotjar übermittelt. Ihre IP Adresse wird von Hotjar automatisch anonymisiert und ausschließlich in dieser Form gespeichert. Darüber hinaus, wird den Nutzern der Webseite ein „unique user identifier (UUID) zugeordnet, durch welchen Hotjar wiederkehrende Nutzer unserer Webseite - ohne Verknüpfung mit Ihren personenbezogenen Daten - erfassen kann.
10.3 Einsatz von Tidio
Unsere Webseite nutzt Tidiochat einen Dienst der Tidio Ltd. 220C Blythe Road, W14 0HH, London, Großbritannien (www.tidiochat.com). Über diesen Dienst werden zum Zweck der Webanalyse sowie zum Betreiben eines Live-Chats anonymisierte Daten verarbeitet. Zu diesem Zweck können Cookies eingesetzt werden, welche die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Daten die mit dem Tidiochat Dienst erhoben wurden, werden ohne Ihre Einwilligung nicht zur Identifikation Ihrer Person genutzt. Auch werden die Daten nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des genutzten Pseudonyms zusammengeführt. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Tidio: https://www.tidiochat.com/en/privacy-policy.
Widerspruchsrecht
Der Datenerhebung und –speicherung zum Zwecke der Nutzungsanalyse können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie uns Ihren Widerspruch mitteilen: z.B. per E-Mail: service@ https:// ruhrholz-manufaktur.de/ oder Tel: 0162/4872524
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Analysetools ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
11. Social Media Links
Verantwortlich für die von uns verlinkten Social Media-Dienste sind ausschließlich:
für Facebook und dessen Internetauftritt die Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA;
für Instagram und dessen Internetauftritt die Instagram, LLC, 1601 Willow Rd. Menlo Park, CA 94025, USA;
für YouTube und dessen Internetauftritt die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., St. Bruno, CA 94066, USA;
Weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung und über die weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch den jeweiligen Social Media-Dienst entnehmen Sie bitten den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform.
12. Facebook-Connect
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst „Facebook Connect“ der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA („Facebook“). Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf unserer Webseite mit Facebook-Connect anzumelden, falls Sie über ein Facebook Profil verfügen und uns eine ausdrückliche Einwilligung zum Austausch von Daten mit Facebook erteilen. Eine zusätzliche Registrierung ist in diesem Fall nicht erforderlich. Zur Anmeldung werden Sie auf die Seite von Facebook weitergeleitet, wo Sie sich mit ihren Nutzungsdaten anmelden können. Hierdurch stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her, wobei Ihr Facebook-Profil und unser Dienst miteinander verknüpft werden. Durch diese Verknüpfung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Durch die Verknüpfung erhalten wir abhängig von Ihrer Datenschutzeinstellung bei Facebook automatisch von der Facebook Inc. folgende Informationen (Name, E-Mailadresse, Geburtsdatum, Adresse, Facebook-Name, die Nutzer-ID, das Alter, das Geschlecht, sowie ggf. das Profilbild, die Freundesliste sowie die Gefällt-mir-Angaben). Wir nutzen von diesen Daten ausschließlich Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre Adresse zur Erstellung eines Benutzerkontos, falls diese von Ihnen bei Facebook freigegeben wurden. Diese Informationen sind für den Vertragsschluss erforderlich, um sie identifizieren zu können.
Weitere Informationen zu Facebook-Connect und den Privatsphäre-Einstellungen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen und den Nutzungsbedingungen der Facebook Inc. http://www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Webseite erlangten Daten mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, ist es erforderlich, dass Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Facebook Connect Plugin auch mit Add-Ons für Ihren Browser ausschließen.
Widerruf
Die erteilte Einwilligung zum Austausch von Daten über Facebook Connect kann jederzeit für die Zukunft durch eine Nachricht an Tel: 0162/4872524 oder E-Mail: service@ruhrholz-manufaktur.de widerrufen werden.
13. Google Tag Manager
Wir nutzen auf unserer Seite den Dienst Google Tag Manager der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94.043 USA. Mit dem Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten. Bei einem Tag handelt es sich um eine von Markierung oder Auszeichnung eines Datenbestandes. Der Tag Manager selbst, der die Tags einsetzt, funktioniert jedoch ohne Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Die über den Google Tag Manger eingerichteten Tags sorgen lediglich für die Erfassung von Daten, die an das Zielsystem weitergegeben werden. Weil die Daten nur durchgereicht werden, erhebt bzw. speichert das System die ermittelten Daten nicht selbst. Der Tag Manager sorgt somit lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Zu diesen jeweiligen Drittanbietern finden sich entsprechende Erklärungen in dieser Datenschutzerklärung. Der Google Tag Manager verwendet diese Daten aber nicht. Haben Sie eine Deaktivierung von Cookies eingestellt oder sonst vorgenommen, wird diese für alle Tracking-Tags beachtet, die mit dem Google Tag Manager eingesetzt wurden, das Tool ändert also Ihre Cookie-Einstellungen nicht.
Möglicherweise bittet Google Sie um die Erlaubnis, einige Produktdaten (z. B. Ihre Kontoinformationen) an andere Google-Produkte weiterzugeben, um bestimmte Funktionen zu aktivieren, z. B. die Hinzufügung neuer Conversion-Tracking-Tags für AdWords zu vereinfachen. Außerdem überprüfen die Entwickler von Google von Zeit zu Zeit Informationen zur Produktnutzung, um das Produkt weiter zu optimieren. Google wird jedoch keine Daten dieser Art ohne Ihre Zustimmung an andere Google-Produkte weitergeben.
Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsrichtlinien von Google und den Datenschutzhinweisen von Google für dieses Produkt.
14. Newsletter
(1) Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen interessanten Angebote informieren. Die beworbenen Waren und Dienstleistungen sind in der Einwilligungserklärung benannt.
Zum Versand unserer Newsletter nutzen wir den Dienst Klaviyo der Firma Klaviyo Inc, Boston, USA. Ihre bei der Newsletter-Anmeldung gespeicherten Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, IP-Adresse, Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung) werden an einen Server der Firma Klaviyo Inc. in den USA übertragen und dort unter Beachtung des "U.S. Privacy Shields" gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Klaviyo finden Sie unter: http://klaviyo.com/privacy/.
(5) Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei Versand des Newsletters Ihr Nutzerverhalten auswerten. Für diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sogenannte Web-Beacons bzw. Tracking-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateien darstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. Für die Auswertungen verknüpfen wir die in § 3 genannten Daten und die Web-Beacons mit Ihrer E-Mail-Adresse und einer individuellen ID. Mit den so gewonnen Daten erstellen wir ein Nutzerprofil, um Ihnen den Newsletter auf Ihre individuellen Interessen zuzuschneiden. Dabei erfassen wir, wann Sie unsere Newsletter lesen, welche Links Sie in diesen anklicken und folgern daraus Ihre persönlichen Interessen.
Widerspruchsrecht
14. Nutzung von Social-Media-Plug-ins
Wir nutzen auf unserer Website sogenannte Social Plugins („Plugins“) von Instagram, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird.
Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch Instagram liegen uns keine Informationen vor.
Wenn Sie mit dem Plug-in interagieren, insbesondere auf das Plugin Bild klicken stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plug-ins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser unsere Webseite aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram Account unmittelbar zuordnen. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Wir empfehlen Ihnen, sich nach Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig auszuloggen, insbesondere jedoch vor Aktivierung des Buttons, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem Instagram vermeiden können.
Instagram speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Instagram wenden müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/.
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Sie können das Laden der Instagram Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett blockieren, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
15. Remarketing/ Retargeting
(1) Auf unseren Webseiten setzen wir zu Zwecken des Retargeting bzw. Remarketing „Custom Audiences“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) ein. Dieser Dienst verwendet sogenannte Tracking oder auch Remarketing Pixel. Dabei handelt es sich um Pixel-Bilddateien, die eine Logdateianalyse ermöglichen. Durch die Nutzung der Pixel kann der Diensteanbieter sehen, wann und wie viele Nutzer den Pixel aufgerufen haben, bzw. ob und wann eine E-Mail geöffnet oder eine Website besucht wurde.
Widerspruchsrecht
Wenn Sie nicht möchten, dass Sie von dem jeweiligen Targeting-Dienst generierte Werbung angezeigt bekommen, können Sie der Verwendung der Retargeting-Technologie auf unseren Webseiten widersprechen, indem Sie uns eine Nachricht an service@ruhrholz-manufaktur.de zukommen lassen.
16. Datensicherheit
Wir haben eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Unsere Server und Datenbanken werden u.a. durch physische und technische Maßnahmen geschützt.
17. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von uns jederzeit geändert werden. Sämtliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden auf dieser Website veröffentlicht und werden automatisch 30 Tage nach ihrer Veröffentlichung wirksam. Über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie per E-Mail informieren.